09. November 2023 | 11:00 - 17:00 Uhr
Die TU Berlin verfügt als Technische Universität in zwei Fakultäten über zahlreiche Studienrichtungen aus den Bereichen Bauwesen, Architektur und Umwelttechnologien. Aufgrund der hohen Nachfrage von ausstellenden Unternehmen der jobwunder-Karrieremessen im Juni 2023 an der TU Berlin und der Berliner Hochschule für Technik, haben wir die Planungen für eine jobwunderBAU-Karrieremesse im Herbst an der Technischen Universität Berlin aufgenommen.
Am 09. November 2023 laden wir Unternehmen, Behörden, wissenschaftliche Einrichtungen und Startups der Branche zum gezielten Austausch über attraktive Berufsangebote und konkrete Jobperspektiven mit unseren Studierenden und Absolvent*innen ein. Veranstaltungsort der jobwunderBAU 2023 ist das moderne Architekturgebäude der TU Berlin. Das Angebot der Karrieremesse wird durch Berufsberatungsangebote und informative Fachvorträge abgerundet werden.
Hier geht es zur Eventplattform: https://events.jobteaser.com/de/event/8146
VORTRAGSPROGRAMM (vor Ort) | Architektur Forum (EG) (kostenfrei)
12:00-12:30 Uhr - „Körpersprache im Vorstellungsgespräch - Lesen und Verstehen“
12:45-13:15 Uhr - „Karriere-Perspektive: Startup – Gründungsunterstützung und Fördermittel im Überblick“
14:45-15:15 Uhr - „Spatial Data Science: a new opportunity for architectural and urban career development“
WORKSHOPS (kostenfrei)
Es gibt noch freie Plätze. Verbindliche Anmeldung unter jobwunder@tubs.de erforderlich.
Erfolgreiche Bewerbungsunterlagen gestalten
Kleingruppen-Workshop vor Ort, DE | 13:30-15:00 Uhr | A 060 (EG)
Unser Workshop zeigt euch, wie ihr eure Bewerbung in eine überzeugende Werbung für euch selbst verwandelt. Entdeckt die Geheimnisse einer gehirngerechten, effektiven Schreibweise, die euer Potenzial und eure Erfolge im Lebenslauf zum Sprechen bringen.
Sicher in das Vorstellungsgespräch
Kleingruppen-Workshop vor Ort, DE | 15:30-17:00 Uhr | A 060 (EG)
Sicher in das Vorstellungsgespräch – euer Weg zum Erfolg: Unser Workshop bringt euch bei, wie ihr im Vorstellungsgespräch punkten könnt, indem ihr den Fokus auf den Job richtet, den ihr anstrebt. Lernt, wie ihr die Stellenbeschreibung effektiv analysieren, eure Stärken und Schwächen souverän im Gespräch präsentieren und wie ihr mit schwierigen Fragen umgehen könnt.
Wer ist dabei?
Schnetzer Puskas Berlin GmbH
BPM Ingenieurgesellschaft mbH
EUROVIA GmbH
Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
SETZPFANDT Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
Bezirksamt Spandau von Berlin
Planungsbüro KÖPCONS GmbH
Campana & Schott
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Notus Energy GmbH
Dornier Group GmbH
Bezirksamt Treptow-Köpenick
HOSCH Gebäudeautomation
Bezirksamt Lichtenberg
ZECH Building
G.U.B. Ingenieur AG
Bezirksamt Pankow
TU Berlin
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ed. ZÜBLIN AG
»jobwunder2024« - Karrieremesse der TU Berlin
Sie suchen nicht nur Nachwuchskräfte der Baubranche, sondern auch für weitere Bereiche Ihres Unternehmens? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf »jobwunder – Die Karrieremesse«. Im nächsten Jahr findet die Hochschulkarrieremesse erneut statt - es erwarten Sie weitere spannende Zielgruppen und abwechslungsreiche Programmpunkte rund um das Thema Berufseinstieg. Weitere Infos folgen.